Eine neue Version der virtuellen Währung – dies ist die Kryptowährung Stellar

Der Kryptowährungsmarkt ist so entwickelt, dass anscheinend keine neue E-Münze geschaffen wird, die die Aufmerksamkeit einer Vielzahl von Kunden auf sich ziehen könnte. Glücklicherweise wird die Entwicklung fortgesetzt, wie aus die Kryptowährung Stellar zeigt, die oft als “neue Version der virtuellen Münze” bezeichnet wird.

Innovation in der Welt der virtuellen Münzen

Stellar, gekennzeichnet mit der Abkürzung XLM, ist eine umfangreiche Open-Source-Plattform, die auf der öffentlichen und erweiterten Version des Blockchain-Netzwerks basiert. Sie wurde geschaffen, um einen Vermittler aufzubauen, der die Kombination von Produkten und Dienstleistungen ermöglicht, die auf der ganzen Welt verfügbar sind, ohne dass Banken teilnehmen müssen. Die Plattform sollte die vollständige Unabhängigkeit bei Überweisungen und Zahlungen gewährleisten. Dies wurde ermöglicht, als Stellar zu einem effizienten Zahlungsnetzwerk wurde, das alle Zahlungen mit sofortiger Bestätigung zu nahezu Null Kosten ausführen konnte.

Stellar wurde für internationale Unternehmer, Geschäftsleute, Korporationen und Finanziers aus der ganzen Welt entwickelt, die sich nicht auf Bankdienstleistungen beschränken wollten. Für Personen und Unternehmen, die eine schnelle, zuverlässige und nahezu kostenlose Zahlungsplattform suchen. Stellar erwies sich hier als die perfekte Lösung.

Ein wichtiges Element der Plattform ist Stellar Lumens, d.h. eine inflationäre Kryptowährung ohne begrenzte maximale Versorgung. Infolgedessen hat sich Stellar zu einem der umfangreichsten E-Münzsysteme auf dem Markt entwickelt.

Wie man den virtuellen Münzmarkt revolutioniert… die Geschichte von Stellar

Stellar arbeitet derzeit als virtuelle Plattform mit einer eigenenKryptowährung Lumen. Der Name des Systems stammt vom Adjektiv “sternenklar” und die E-Münzen von der Grundeinheit des Lichtstroms. Bevor sich Staller jedoch als Zukunftsvision herausstellte, musste er mehrere Entwicklungsstufen durchlaufen.

Die Arbeiten an Stellar begannen 2014 dank des Programmierers Jed Caleb und des Anwalts Joyce Kim. Die Herren haben gemeinsam eine Website namens “Secret Bitcoin Projeck” gestartet, deren eigentlicher Zweck darin bestand, die Nachteile von Bictoin zu analysieren und Spezialisten zu sammeln, um eine neue und bessere E-Münze zu erstellen. Dies war möglich, weil die Urheber bereits Erfahrung auf dem E-Münzmarkt hatten. Jed Caleb war der Schöpfer eines der ersten Kryptowährungsbörsen – Mt.Gox – und arbeitete an der Entwicklung der E-Münze Ripple, während Joyce Kim sich auf das Investmentrecht spezialisierte.

Als die Daten und das Team gesammelt wurden, gründeten die Herren eine gemeinnützige Organisation – die Stellar Foundation, deren Ziel es war, eine Plattform zu schaffen, die den Bewohnern ausgeschlossener Länder den Zugang zu Finanzdienstleistungen ermöglicht. Die Idee fand schnell Unterstützung, dank derer die Organisation 25 Millionen US-Dollar an Unterstützung erhielt, was zu 3 Millionen Benutzern und 15 Millionen Kapitalisierung führte. 

Die folgenden Jahre sind geprägt von der Weiterentwicklung von Stellar. Im April 2015 wurde ein neuer Quellcode eingeführt, der Verbindungsprobleme beseitigt und die Netzwerkleistung und -sicherheit verbessert. Im Mai 2016 wurde die Zusammenarbeit mit der Deloitte Digital Bank aufgenommen, deren Ziel es war, ein internationales Clearing-Netzwerk aufzubauen. Ein Jahr später wurde ein Projekt namens InterStellar eingeführt, das eine dezentrale Börse  StellarX schaffen und das Lightning Network-Protokoll einführen sollte. Die ständige Arbeit an der Verbesserung der Plattform führte dazu, dass Stellar auch den Weg zur Kryptowährungsbörse  fand, wo es großes Interesse findet.

 

Moderne Technologie und moderne Möglichkeiten

Stellar ist eine Open-Source-Plattform, die auf einer erweiterten Version des Blockchain-Netzwerks basiert und über eine eigene E-Münze Stellar Lumens verfügt. Mit diesem System können Sie Token ausstellen, auf Ihren eigenen dezentralen DEX-Austausch basieren und viele andere Eventualitäten.

Eine davon ist die praktische Möglichkeit, Transaktionen durchzuführen und Märkte auf der Grundlage aller Arten von Finanzinstrumenten aufzubauen. Dies bedeutet, dass Sie über Stellar jeden Vermögenswert in Form eines Tokens ausgeben können. Das System ermöglicht nicht nur den Umtausch anderer E-Münzen, sondern auch von Währungen, Wertpapieren und Rohstoffen, wodurch es zu einer universellen Anlageplattform geworden ist. Darüber hinaus kann jede Organisation ihre Dienste über einen Bridging-Server, d.h. brigde server, in das Stellar-Netzwerk integrieren.

Regelmäßige Arbeiten an der Entwicklung von Stellar führten dazu, dass dieses System nicht nur alle Erwartungen erfüllte, sondern auch zu einer revolutionären Plattform für die Vermittlung von Investmentoperationen wurde, die über eine eigene Kryptowährung verfügt – Lumens.

Stellar Lumens ist eine inflationäre Kryptowährung mit einer konstanten Inflationsrate von bis zu 1% pro Jahr, die kein begrenztes maximales Angebot hat. Dank dessen wird Lumens zur Deckung der Transaktionsgebühren im Netzwerk verwendet.

Sichere Aufbewahrung – wie man Stellar erhält und aufbewahrt?

Durch die Entwicklung von Stellar ging diese Plattform weit über die klassische Wahrnehmung von Kryptowährungen hinaus und wurde zu einem integralen Zahlungssystem. Es scheint, dass es nur von Profis verwendet wird. Tatsächlich kann es jedoch wie fast jede andere Kryptowährung gekauft und gespeichert werden. Es gibt einen kleinen Unterschied. Stellar hat höhere Speicheranforderungen.

Die meisten Kryptowährungen werden auf klassischen Plattformen gespeichert, die Zugriff auf eine virtuelle Geldbörse bieten. Die Annahme ist relativ einfach und erfordert daher kein solches Fachwissen. Ein bisschen anders im Fall von Stellar, dessen moderne Technologie ein richtig angepasstes E-System benötigt. Infolgedessen fällt es weniger erfahrenen Anlegern möglicherweise schwer, die richtige Plattform mit der virtuellen Breieftasche auszuwählen.

In diesem Fall lohnt es sich, die Hilfe von Vermittlern zu nutzen, die die Plattform unabhängig auswählen und ein Konto darauf einrichten. Um den Diebstahl von Logins zu vermeiden, werden diese außerdem nur in der Offline-Version zur Verfügung gestellt und an den Kunden gesendet. So funktioniert es unter anderem Paket Stellar.